Fußball Aktive: Gerstetten – Lauchheim 1:1 (1:0) & Nachholspiel SV Neresheim – VfL Gerstetten 0:1 (0:0)

18 Apr.

Das Topspiel in der Bezirksliga zwischen Gerstetten und Lauchheim endete insgesamt leistungsgerecht mit einem Unentschieden. Im ersten Durchgang hatte der VfL klare Vorteile. Meliksah Evrensel verpasste in der Anfangsphase zwei Mal knapp den Führungstreffer, ehe Marcel Kässmeyer in der 23. Minute nach klugem Zuspiel von Jonas Eckardt mit links flach zum 1:0 einschob. Dicke Chancen von Edis Yoldas und Kässmeyer sowie ein Kopfball von Markus Gentner folgten bis zur Pause, der VfL verpasste es, bis zur Halbzeit den Sack bereits zugemacht zu haben. Denn von den Lauchheimern ging im ersten Durchgang so gut wie gar keine Gefahr aus, die Gerstetter Defensive hatte alles im Griff. Das änderte sich nach der Pause aber gänzlich, Lauchheim konnte die Partie mit ihrer Robustheit und Zweikampfstärke immer mehr auf seine Seite ziehen und lies die Gerstetter kaum mehr zur Entfaltung kommen. So entwickelte sich mit zunehmender Spieldauer eine Gerstetter Abwehrschlacht, bei der besten Lauchheimer Möglichkeit lenkte Denis Baum den Ball reaktionsschnell an die Latte. Erst in den letzten zehn Minuten ergaben sich für den VfL gegen nun sehr hoch stehende Lauchheimer zwei glänzende Konterchancen, die jedoch nicht zu Ende gespielt werden konnten. In der 88. Minute kam Kässmeyer auf der rechten Seite bei seiner Grätsche zu spät und traf seinen Gegenspieler am Knöchel. Der insgesamt gut leitende Schiedsrichter entschied auf Rot für den Gerstetter Torschützen – Eine vertretbare Entscheidung. Bitter für den VfL: Der folgende Freistoß wurde scharf in den Strafraum getreten und Buduri bugsierte den Ball per Hinterkopf unhaltbar für Baum zum 1:1 ins Netz. Während es der VfL im ersten Durchgang verpasste das Spiel bereits unter Dach und Fach zu bringen, war Lauchheim nach dem Seitenwechsel die klar bessere Mannschaft und verdiente sich letztlich den Ausgleich. Somit der erste Punktverlust für den VfL in diesem Jahr.

VfL: Baum – Maier, Häcker, Gentner, Färber (68. Fallabeck) – Polzer (63. F. Eckardt), J. Eckardt – Kässmeyer, Cay (88. Follath), Evrensel (78. Mack) – Yoldas

 

Nachholspiel

SV Neresheim – VfL Gerstetten 0:1 (0:0)
Das war über weite Strecken nichts für Fußballästheten beim Nachholspiel am Mittwochabend zwischen dem SV Neresheim und dem VfL Gerstetten. Dabei konnten beide Teams die Anfangsphase noch recht anschaulich gestalten, der VfL trug den ein oder anderen gefälligen Angriff nach vorne und verfehlte zwei Mal nur knapp das von Tobias Franke gehütete SVN-Gehäuse. Aber auch die Gastgeber wussten mit gut strukturiertem Spiel durchaus zu gefallen und kamen ebenfalls zwei Mal – wenn auch nicht ganz so gefährlich – vor das Tor von Denis Baum. In der Folge verflachte die Partie dann aber doch, der SVN wusste ganz genau, mit welchen taktischen Mitteln sie den Gerstetter Spielaufbau lähmen konnten. Folge waren viele lange Bälle, mit denen die Neresheimer Defensive um Routinier Bernd Klein nur wenig Probleme hatte. Auf der anderen Seite hatten die Gastgeber zwar den ein oder anderen brauchbaren Ansatz, bissen sich aber ebenso am Gerstetter Defensivblock die Zähne aus, sodass folgerichtig torlos die Seiten gewechselt wurden. Anfang des zweiten Durchgangs schaffte es Neresheim phasenweise gut, Druck auf das Gerstetter Tor auszuüben. Die variable SVN-Offensive war immer wieder schwer zu greifen, die routinierte Gerstetter Mannschaft behielt aber die Ruhe und konnte alle Angriffe der Gastgeber verteidigen. Die beste Neresheimer Tormöglichkeit hatte Kraus, der mit seinem wuchtigen 25-Meter-Schuss Denis Baum zu seiner besten Tat zwang. Selber wurde der VfL erst wieder Mitte der zweiten Halbzeit gefährlich und traf nach einem glänzend vorgetragenen Angriff über Jonas Eckardt, Edis Yoldas und Oguzhan Cay den Innenpfosten. (75.) Der goldene Treffer fiel wenig nach einer Standardsituation. Einen Eckball von Jonas Eckardt köpfte Marcel Kässmeyer am kurzen Pfosten aus kurzer Distanz zum 0:1 ins Netz. (83.) Der SVN warf danach alles nach vorne, kam aber nicht mehr gefährlich zum Abschluss, sodass der VfL im Jahr 2018 weiterhin ohne jeden Punktverlust bleibt.
Vor allem im Spiel nach vorne sicherlich einer der schwächeren Gerstetter Auftritte. Allerdings auch wegen eines Gegners, der im Punkto Taktik und Zweikampfverhalten einiges richtig machte und es dem VfL so sehr schwer machte, gefährlich zu werden. Grundstein für den fünften Sieg in Folge war dieses Mal mit Sicherheit die defensive Stabilität, die auch am Sonntag (15 Uhr) an der Altheimer Steige wieder mit entscheidend sein wird. Dann gastiert der Tabellenzweite aus Lauchheim in Gerstetten.
VfL: Baum – Meier (70. Fallabeck), Häcker, Gentner, Färber (81. F. Eckardt) – Polzer, J. Eckardt – Kässmeyer, Cay (88. Follath), Mack – Yoldas

Vorschau:

Mi, 18.04.18 18:00 Uhr, VfL Iggingen – VfL Gerstetten

So, 22.04.18 15:00 Uhr, TSG Nattheim – VfL Gerstetten